Studieren mit Seheinschränkung

Hier könnt ihr euch zu eurem beruflichen Werdegang austauschen. Ihr findet außerdem Tipps zur Jobsuche, zu Schulen und zum Studium.
Antworten

Studium und Sozialrecht

Beitrag von Robbie Sandberg DBSV Mitarbeiter » 23.07.2021, 16:10

In dieser vorerst letzten Podcast-Episode aus unserer Seminarreihe spreche ich mit Reiner Delgado über die folgenden Aspekte rund ums Studieren.
  • Wie finde ich den richtigen Studienplatz
  • Welche Nachteilsausgleiche stehen mir zu, z.B. bei Prüfungen oder Aufnahmebedingungen
  • Wie bestreite ich meinen Lebensunterhalt, zB. durch BAFÖG und Kindergeld
  • Wie komme ich an Studienassistenzkräfte und wer bezahlt die
  • Auf welche Hilfsmittel habe ich anspruch und wer bezahlt sie
  • Wo bzw. von wem kann ich mich beraten lassen
Die Inhalte stammen aus einem Vortrag von Dr. Michael Richtrr, Geschäftsführer der Rechtsberatungsgesellschaft Rechte behinderter Menschen (RBM).
Hier der Direktlink zur Podcast-Episode Studium und Sozialrecht

Radio-Feature über Inklusion an Hochschulen

Beitrag von Robbie Sandberg DBSV Mitarbeiter » 25.05.2023, 19:13

SWR2 Wissen hat ein interessantes Feature über Probleme und Fortschritte mit Inklusion an Hochschulen veröffentlicht. Schlüsselsatz: "Das ist kein Bonus, das ist ein Recht!"
Hier gibt's das Feature in der ARD Audiothek:
Studieren mit Behinderung - Wie inklusiv sind Hochschulen?

  • Benutzeravatar
    Özge
  • Beiträge: 5
  • Registriert: 19.03.2021, 00:05
  • Wohnort: Berlin

Re: Radio-Feature über Inklusion an Hochschulen

Beitrag von Özge » 25.05.2023, 21:28

Robbie Sandberg hat geschrieben:
25.05.2023, 19:13
SWR2 Wissen hat ein interessantes Feature über Probleme und Fortschritte mit Inklusion an Hochschulen veröffentlicht. Schlüsselsatz: "Das ist kein Bonus, das ist ein Recht!"
Hier gibt's das Feature in der ARD Audiothek:
Studieren mit Behinderung - Wie inklusiv sind Hochschulen?
Das klingt ja voll interessant. Das muss ich mir mal anhören.

Antworten