Die DZB Lesen App

Alles rund um Medien: Hier ist Platz für Filmtipps, Fragen zum perfekten Sound, oder die neusten Hörbücher.
Antworten

Die DZB Lesen App

Beitrag von Sophie Heinicke » 24.06.2025, 15:23

Du liebst Bücher, Geschichten oder willst einfach auf dem Laufenden bleiben – ganz ohne gedruckte Schrift? Dann ist DZB lesen genau das Richtige für dich!

Was ist die DZB lesen überhaupt?
Die DZB lesen ist eine öffentliche Bibliothek in Leipzig. Ihr Angebot richtet sich an blinde, sehbehinderte, lesebehinderte oder motorisch eingeschränkte Menschen jeden Alters. Egal ob du jung bist und Geschichten liebst, für die Schule oder Ausbildung etwas brauchst oder einfach gerne spannende Magazine hörst – die DZB lesen hat garantiert etwas für dich im Angebot.

Was besonders ist: Die Medien sind so aufbereitet, dass du sie barrierefrei nutzen kannst. Es gibt:
• Hörbücher im DAISY-Format (ein spezielles Hörbuchformat mit Navigation)
• Braille-Bücher
• E-Books im barrierefreien Format
• Zeitschriften zum Hören oder Lesen
• Noten in Blindennotenschrift

Die DZB lesen ist nicht kommerziell – das heißt: Für dich ist alles kostenlos, wenn du die Voraussetzungen erfüllst. Die Angebote sind ausschließlich für Menschen mit einer Seh- oder Lesebeeinträchtigung gedacht.
Um sich anzumelden, brauchst du nur eine ärztliche Bescheinigung oder eine Kopie deines Schwerbehindertenausweises mit entsprechendem Merkzeichen.

Und jetzt kommt das Beste: Du brauchst keine CDs mehr oder extra einen Computer – denn es gibt die DZB lesen auch als App für dein Smartphone oder Tablet!
Die App heißt ganz einfach DZB lesen und ist verfügbar für Android sowie iOS.

Was kannst du mit der App machen?
Die App ist barrierefrei gestaltet – also mit VoiceOver oder TalkBack gut bedienbar – und bietet dir richtig viele Möglichkeiten:
1. Hörbücher anhören – wann du willst: Du kannst aus über 50.000 Hörbüchern auswählen. Es gibt Romane, Krimis, Jugendbücher, Fantasy, Sachbücher und vieles mehr. Die Bücher sind alle im DAISY-Format – du kannst also Kapitel überspringen, zurückspulen, Lesezeichen setzen und ganz einfach navigieren.
2. Suchen und entdecken: Über die Suchfunktion findest du ganz leicht bestimmte Titel oder Autoren. Oder du stöberst einfach durch die Neuerscheinungen oder Empfehlungen.
Du kannst dir auch die Top 10 der beliebtesten Hörbücher anzeigen lassen.
3. Bücher ausleihen und herunterladen: Du kannst Bücher direkt in der App ausleihen und herunterladen. Das geht rund um die Uhr – kostenlos und ohne Wartezeiten. Einmal geladen, brauchst du kein Internet mehr, um das Buch zu hören – ideal für unterwegs!
4. Lesezeichen setzen und Merklisten anlegen: Du kannst interessante Titel auf eine Merkliste setzen oder Lesezeichen an bestimmten Stellen im Hörbuch setzen – praktisch, wenn du mal eine Pause machst.

Wenn du die App nutzen willst, brauchst du zuerst ein Nutzerkonto bei der DZB lesen. Das geht so:
1. Du gehst auf die Webseite www.dzblesen.de
2. Dort findest du unter „Leser*in Werden“ ein Anmeldeformular.
3. Du füllst es aus und schickst eine ärztliche Bescheinigung oder deinen Ausweis mit Merkzeichen mit.
4. Danach bekommst du deine Zugangsdaten (Nutzername und Passwort).
5. Jetzt kannst du dich in der App anmelden – und los geht’s!

Was ist sonst noch cool?
- Die App ist komplett kostenlos
- Du brauchst keinen CD-Player oder spezielle Geräte mehr.
- Du hast immer und überall Zugriff auf deine Bücher
- Es gibt auch regelmäßig neue Titel, also wird’s nie langweilig

Entdecke deine neue Bibliothek in der Hosentasche!

Antworten