Spiele für Alle

Hier könnt ihr coole Sportarten und andere Hobbies kennenlernen und findet hilfreiche Anregungen.
Antworten

Spiele für Alle

Beitrag von Sophie Heinicke » 15.01.2025, 13:06

Auch in diesem Jahr sollte der Spaß nicht zu kurz kommen. Wie wäre es da mit ein paar coolen, neuen Spielen?

Karten, Würfel oder Rätsel: Jeder hat da so seine eigenen Vorlieben. Ob sehend, sehbehindert oder blind sollte beim Spielespaß aber überhaupt keinen Unterschied machen. Tobias Wolfsteiner möchte für mehr Auswahl sorgen und leistet über seine Webseite taktile-Spiele.de seinen Beitrag.

Was könnte ich spielen?
Egal ob Skyscraper Game, Sudoku, Kakurasu, Zauberwürfel, Schiebespiele, Insanity Cubes, Backgammon, Schach oder verschiedenste Würfelspiele… Hier bekommt ihr sie.

Das spannende an dieser Seite ist, dass ihr hier die Möglichkeit habt eure eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Auf Anfrage könnt ihr mit etwas Glück auch eigene 3D-Vorlagen drucken lassen. Falls ihr lediglich eine Idee im Kopf habt, könnt ihr euch aber auch melden.

Wer steckt hinter der Webseite?
„Mein Name ist Tobias Wolfsteiner (38 Jahre) und ich arbeite als Sonderschullehrer an der Schloss-Schule in Ilvesheim. Studiert habe ich Blinden- und Hörgeschädigtenpädagogik mit den Unterrichtsfächern Technik und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Seit 10 Jahren unterrichte ich blinde und sehbehinderte Haupt- und Realschülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 und bin an der Schloss-Schule Ilvesheim für den Bau von Lehr- und Lernmitteln zuständig. Dort kann ich unter anderem auf 3D- und UV-Drucker, Tiefziehmaschine, CNC-Fräse und Lasercutter zurückgreifen. Insbesondere im Bereich 3D-Druck von Modellen für den Unterricht mit blinden- und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern verfüge ich über langjährige Erfahrung.

Die Idee, Spiele und Rätsel nebenberuflich als Kleinunternehmer anzubieten, entstand nachdem ich Prototypen für diverse Rätsel und Spiele für meine blinden Schülerinnen und Schüler umgesetzt hatte. Das positive Feedback zu den Prototypen und die Begeisterung ermutigten mich, die Modelle weiter zu optimieren. Im Freundeskreis wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass diese Artikel für viele Menschen mit Seheinschränkungen interessant seien – und nicht nur für meine Schülerinnen und Schüler. Daraufhin begann ich zu grübeln und mir zu überlegen, ob ich zugängliche Spiele und Rätsel wirklich zum Verkauf anbieten möchte. Ein solches Unterfangen klingt einfacher als es in Realität ist. Ein Modell zu entwerfen und zu drucken ist einfach, das Ganze aber gewerblich zu machen, ist eine ganz andere Hausnummer. Ich entschied mich trotzdem dafür.

Aber: Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass blinden und sehbehinderten Menschen auch in ihrer Freizeit 3D gedruckte Modelle zugänglich gemacht werden. Daher sind meine Preise sehr günstig kalkuliert.“

So macht er es
Alle angebotenen Artikel werden von ihm mit einem 3D-Drucker (Bambu Lab A1) produziert. Als Rohstoff wird ausschließlich qualitativ hochwertiges PLA (Basic und Matte) eingesetzt.
Für den Druck greift er auf die beiden sehr bekannten und renommierten Hersteller Bambu Lab und eSUN zurück.

Die Spiele werden für einen fairen Preis gehandelt. „Da beispielsweise das 5er Skyscraper Komplettset eine Druckzeit von rund 11,5 Stunden hat, kann und soll mein Shop nicht unbegrenzt wachsen. Ich führe wie unter Über mich dargestellt das Gewerbe im Nebenerwerb und verfolge damit in erster Linie das Ziel, die von mir entwickelten Dinge vielen Menschen mit einer Seheinschränkung preiswert zugänglich zu machen.“

Er macht einen Unterschied
Da sag noch einer, dass man als einzelne Person nichts bewirken kann. Ich persönlich finde es toll, was bereits auf taktile-spiele.de angeboten wird. Es lohnt sich auf jeden Fall mal auf der Seite vorbei zu schauen. Vielleicht findet ihr ja etwas für euch oder sogar ein Geschenk.
Viel Spaß beim Stöbern.

Antworten