Hey zusammen!
Ich bin Magda und arbeite beim Projekt TOWER Fernassistenz – davor habe ich lange in der persönlichen Assistenz gearbeitet - vielleicht ist das ja spannend für euch:
Wir bieten professionelle Assistenz aus der Ferne an: Zum Beispiel mit einer App könnt ihr euch per Video und Audio direkt mit geschulten Assistent:innen verbinden – zum Beispiel, wenn ihr draußen Unterstützung beim Navigieren braucht, wissen wollt, welche Farbe ein T-Shirt hat oder welches Produkt da gerade vor euch steht. Klar, klingt nach "be my eyes" - aber viele unserer Nutzer:innen haben bereits den qualitativen Unterschied bemerkt. Wir sind keine freiwilligen Helfer:innen, sondern sind geschult wie die persönliche Assistenz: Auf Augenhöhe hören wir zu und letztlich entscheidest nur Du was du willst. Auch am Computer assistieren wir: Wenn ein Formular nicht mit dem Screenreader will oder ein Programm euch Steine in den Weg legt, können wir uns per Fernzugriff (z. B. mit TeamViewer) dazuschalten.
Ich bin sehend, aber in unserem Team arbeiten auch blinde und sehbehinderte Kolleg:innen – ihre Perspektiven fließen direkt mit ein.
Ich möchte hier keine Werbung im klassischen Sinne machen, sondern wirklich nur ein Projekt vorstellen, das Menschen erreichen soll, die es im Alltag gebrauchen können.
Mir ist der Austausch wichtig: Was braucht ihr? Und wie müsste Fernassistenz für junge Leute eigentlich aussehen?
In der Kategorie „Hilfsmittel“ werde ich das Projekt nochmal etwas ausführlicher vorstellen – wenn euch das interessiert, könnt ihr da gern in Ruhe reinschauen.
Ich freu mich, wenn wir hier ein bisschen ins Gespräch kommen.
Viele Grüße
Magda
Vorstellung Magda von Tower Fernassistenz
- magda_vonTower
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.08.2025, 15:38
- Wohnort: Kassel
