Die Suche ergab 188 Treffer

von Robbie Sandberg
15.10.2025, 16:31
Forum: Freizeit & Sport
Thema: 3D-drucken ohne hinzugucken
Antworten: 4
Zugriffe: 9692

Braille auf Schildern und Objekten drucken

Weiter unten könnt ihr einen zip-Ordner mit zwei Dateien zum Drucken von Braille-Schrift runterladen. Damit kann man Schilder drucken, die man auf Geländer oder Türen kleben möchte, man kann aber auch die Braille-Beschriftung in ein Objekt integrieren. Ich habe mir z.B. kleine Boxen für Bauteile wie...
von Robbie Sandberg
08.10.2025, 23:28
Forum: Freizeit & Sport
Thema: 3D-drucken ohne hinzugucken
Antworten: 4
Zugriffe: 9692

OpenSCAD einrichten und nutzen

Bevor man mit OpenSCAD loslegt, sollten zwei Einstellungen vorgenommen werden, die nach aktuellem Stand nicht mit Screen Reader zu erreichen sind. Über das Menü „Bearbeiten“ ruft man die Einstellungen auf. Hier wählt man den Reiter "Editor" aus und wählt im Dropdown für "Zeilenumbruch" das Feld "Nie...
von Robbie Sandberg
08.10.2025, 22:49
Forum: Freizeit & Sport
Thema: 3D-drucken ohne hinzugucken
Antworten: 4
Zugriffe: 9692

Designen mit OpenSCAD

Wenn der Slicer und der Helper installiert sind, fehlt nur noch die Design Software. Die Entwicklungsumgebung, mit der wir blind Objekte designen können, heißt OpenSCAD. Hier der Direktlink zum Windows Installer von OpenSCAD In OpenSCAD werden Objekte konstruiert, indem man sie in geometrische Forme...
von Robbie Sandberg
12.07.2025, 06:20
Forum: Freizeit & Sport
Thema: Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino
Antworten: 15
Zugriffe: 80146

Lichtsonde mit Vibration

Die Lichtsonde zeigt Lichtquellen durch Vibration an. Je mehr Licht auf die Sonde fällt, desto stärker die Vibration. So lässt sich prüfen, ob in einem Raum Licht brennt, wo in einem Raum die Fenster sind, ob die Sonne scheint usw. Sie ist eine Abwandlung des Lichtmelders, den ich hier bereits als E...
von Robbie Sandberg
09.07.2025, 19:41
Forum: Umgang mit Behinderung
Thema: Was tun gegen Ableismus: Erfahrungen und Strategien
Antworten: 2
Zugriffe: 7098

Podcast-Episode zum Thema Ableismus

Im offSight Podcast berichten wir von einem Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen. Die Organisatorinnen sprechen über ihre Beweggründe, so ein Seminar anzubieten. Die Teilnehmenden äußern sich zu ihren Erfahrungen mit Diskriminierung und beim Semin...
von Robbie Sandberg
07.07.2025, 15:32
Forum: Umgang mit Behinderung
Thema: Was tun gegen Ableismus: Erfahrungen und Strategien
Antworten: 2
Zugriffe: 7098

Was tun gegen Ableismus: Erfahrungen und Strategien

Wenn dich jemand ungefragt anpackt, um dir zu helfen, wenn jemand sagt, „als blinde Eltern können sie doch kein Kind erziehen“, oder wenn es heißt, „hier kommen sie nur mit einer sehenden Begleitperson rein“, dann ist das Ableismus. Ableismus ist die Abwertung oder Diskriminierung von Menschen aufgr...
von Robbie Sandberg
24.06.2025, 16:20
Forum: Rund um Hilfsmittel
Thema: Was kommt auf die Nase? OrCam, Envision oder Meta
Antworten: 2
Zugriffe: 5779

Eindrücke von der Ray-Ban Meta Brille

Ich bin von der Ray-Ban Meta Brille ziemlich angetan. Sophie meinte ja, dass sie noch nicht alltagstauglich ist. Nun das hängt davon ab, was man damit machen möchte. Für mich ist sie in erster Linie das beste Headset, dass ich bisher hatte. Knochenleitkopfhörer haben bei mir immer schlecht gesessen ...
von Robbie Sandberg
14.04.2025, 14:26
Forum: Mobilität & Navigation
Thema: Navigations-Apps: Übersicht und Erfahrungsaustausch
Antworten: 0
Zugriffe: 9084

Navigations-Apps: Übersicht und Erfahrungsaustausch

Dieser Thread resultiert aus einer unserer Zoom-Austausch-Veranstaltungen, in der es um das Thema Mobilität und Navigation ging. Wie immer bei unseren Online-Angeboten kam das geballte Wissen nicht von uns, sondern aus der Community. Viele Leute kennen Apps oder haben Methoden, von denen Andere noch...
von Robbie Sandberg
04.04.2025, 00:51
Forum: Rund um Hilfsmittel
Thema: Accessibility als Wegbereiterin der Zukunft
Antworten: 0
Zugriffe: 5568

Accessibility als Wegbereiterin der Zukunft

In der Aktuellen Folge des Podcasts Twenty Thousand Hertz stellt Host Dallas Taylor eine interessante These auf. Der Podcast beschäftigt sich mit allem, was akustisch ist, von Musik und Sprache über Markenklänge und Geräuschemacher bis hin zu Audioforensik und Audiodeskription. Die Folgen sind profe...
von Robbie Sandberg
20.03.2025, 14:36
Forum: Freizeit & Sport
Thema: 3D-drucken ohne hinzugucken
Antworten: 4
Zugriffe: 9692

Blind Slicen (Eine Datei für den Druck vorbereiten)

Für Neulinge erstmal eine Erklärung zum Slicen. Wer das schon weiß, kann gleich zum nächsten Absatz gehen. Wenn man mit einer CAD (Computer Aided Design) Software eine stl-Datei erstellt hat, muss diese mit einem Slicer für den Druck vorbereitet werden. Im Slicer kann man u.a. das Objekt skalieren, ...
von Robbie Sandberg
20.03.2025, 14:31
Forum: Freizeit & Sport
Thema: 3D-drucken ohne hinzugucken
Antworten: 4
Zugriffe: 9692

3D-drucken ohne hinzugucken

Dieser Thread soll eine Wissenssammlung zum Thema blind oder sehbehindert 3D-designen und -drucken werden. Welche Drucker nutzt ihr? Welche Vor- oder Nachteile haben sie im Bezug auf Zugänglichkeit? Welche CAD und Slice Software könnt ihr empfehlen? Wo gibt es interessante modelle zum Runterladen? I...
von Robbie Sandberg
18.03.2025, 03:19
Forum: Rund um Hilfsmittel
Thema: Projekt NVDA Nachhaltig
Antworten: 66
Zugriffe: 177093

Projekt NVDA Nachhaltig

das BFW Würzburg und der DBSV starten mit Förderung der Aktion Mensch das Projekt NVDA nachhaltig - Weiterentwicklung von NVDA für mehr digitale Teilhabe. Wir programmieren im Projekt ein Zusatzmodul, dass die Funktionen von NVDA erweitert. Die zugehörige Dokumentation ermöglicht es dann anderen, me...
von Robbie Sandberg
02.01.2025, 21:40
Forum: Multimedia
Thema: Games für Smartphones
Antworten: 18
Zugriffe: 99248

Blind Drive (Audiogame Englisch)

Blind Drive ist eine adrenalinschwangere Autofahrt ohne Sicht. Der Fahrer sitzt mit Augenbinde und Handschellen gefesselt am Steuer eines ferngesteuerten Wagens. ER muss herankommenden Fahrzeugen nach gehör ausweichen. Schließlich hat er auch noch die Polizei im Genick. Der Wagen wird mit Wischgeste...
von Robbie Sandberg
02.01.2025, 20:51
Forum: Multimedia
Thema: Games für Smartphones
Antworten: 18
Zugriffe: 99248

Brettspiele fürs iPhone

Ancient Board Game Collection (ABGC) ist eine Sammlung von antiken Brettspielen, die sich Barrierefrei auf dem iPhone spielen lassen. Die Felder eines Spielbretts kann man mit Wischgesten navigieren oder mit einem Finger erkunden. Dabei erfährt man die Feldkoordinaten und welcher Spielstein ggf. auf...
von Robbie Sandberg
02.01.2025, 20:46
Forum: Multimedia
Thema: Games für Smartphones
Antworten: 18
Zugriffe: 99248

Ancient Board Game Collection (ABGC) ist eine Sammlung von antiken Brettspielen, die sich Barrierefrei auf dem iPhone spielen lassen. Die Felder eines Spielbretts kann man mit Wischgesten navigieren oder mit einem Finger erkunden. Dabei erfährt man die Feldkoordinaten und welcher Spielstein ggf. auf...
von Robbie Sandberg
02.01.2025, 19:57
Forum: Multimedia
Thema: Games für Smartphones
Antworten: 18
Zugriffe: 99248

Die Blindfold Games Suite - (Audiogames Englisch)

Blindfold Games ist eine Suite von Audiogames, die klassische Brettspiele, Quiz- und Wortspiele sowie verschiedene Sportarten adaptieren. Die Games sind auch voll mit Braille-Zeile spielbar. Die Ansagen, Geräusche und Atmosphären sind mit viel Liebe zum Detail eingebaut. Hier einige Beispiele. In Bl...
von Robbie Sandberg
19.12.2024, 12:43
Forum: Off-Topic
Thema: Maria und der blinde Josef: Eine Weihnachtsgeschichte
Antworten: 0
Zugriffe: 7264

Maria und der blinde Josef: Eine Weihnachtsgeschichte

Was nun folgt, ist schwer zu glauben. Es begab sich aber zu der Zeit, als Quirinius Stadthalter von Syrien war - und das soll etwas heißen. In Nazareth wohnte eine junge Frau namens Maria. Eines Tages schwebte plötzlich ein Engel vor ihr. Maria erschrak, aber der Engel sagte ihr, dass sie sich nicht...
von Robbie Sandberg
10.12.2024, 15:43
Forum: Blind oder Sehbehindert im Alltag
Thema: Digitale Zahlungsmittel: Ein Überblick
Antworten: 3
Zugriffe: 12897

Re: Digitale Zahlungsmittel: Ein Überblick

@Klempner Ich bezeichne es als Tastatur, weil es fühlbare Tasten hat, auch wenn sie aus Silikon sind. Beim Wort Schablone könnte man denken, dass es Aussparungen hat, die helfen sollen, die Touchscreen-Tasten zu treffen. Um es nochmal deutlich zu sagen, ich spreche von einer Tastatur, die vom Herste...
von Robbie Sandberg
10.12.2024, 11:43
Forum: Blind oder Sehbehindert im Alltag
Thema: Digitale Zahlungsmittel: Ein Überblick
Antworten: 3
Zugriffe: 12897

Digitale Zahlungsmittel: Ein Überblick

Beim Bezahlen, ob in der Beckerei, am Kiosk oder in der Apotheke, werden wir immer häufiger mit Kartenlesegeräten konfrontiert, die per Touchscreen bedient werden. Wer blind ist, hat Pech gehabt. Da muss man immer ausreichend Bargeld auf Tasche haben. Dafür geht man zum Geldautomaten und der hat dan...
von Robbie Sandberg
09.11.2024, 12:50
Forum: Freizeit & Sport
Thema: Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino
Antworten: 15
Zugriffe: 80146

Mit Arduino einen Hindernismelder bauen

Hindernismelder die mit Ultraschall funktionieren, gibt es seit über 40 Jahren. Ich habe also nichts neues erfunden. Wie so oft bei Arduino liegt der Vorteil darin, dass man das Design und die Funktionsweise selbst bestimmen kann. Nicht zu vergessen der Preis. Die Materialkosten liegen hier bei rund...
von Robbie Sandberg
09.11.2024, 09:31
Forum: Freizeit & Sport
Thema: Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino
Antworten: 15
Zugriffe: 80146

Arduino und Ultraschall

Ein Ultraschallsensor eignet sich für verschiedene Zwecke. Man kann damit einen Hindernismelder bauen, ein Theremin oder auch eine Füllstandsanzeige. Ich beschreibe hier den Ultraschallsensor HC-SR04. Funktionsweise: Der Sensor besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Das Signal verlässt den Se...
von Robbie Sandberg
08.11.2024, 12:35
Forum: Freizeit & Sport
Thema: Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino
Antworten: 15
Zugriffe: 80146

Der Arduino Nano

Wie der Name verrät, ist der Nano kleiner als der Uno und eignet sich deshalb gut zum Einbau in kleine Gehäuse, z.B. für tragbare Geräte. Der Nano ist anders aufgebaut als der Uno. Der wichtigste Unterschied, er hat keine Steckkontakte. Stattdessen hat er auf jeder Seite 15 Pins. Man kann Dupont-Buc...
von Robbie Sandberg
05.08.2024, 15:04
Forum: Umgang mit Behinderung
Thema: Was ist positiv an meiner Behinderung?
Antworten: 1
Zugriffe: 9437

Re: Was ist positiv an meiner Behinderung?

Hay Sophie! Ein schöner Artikel. Mir geht es auch so, dass ich meiner Blindheit positives abgewinnen kann. Ich besuche gelegentlich Schulen, als Blinder zum Anfassen, wie ich immer sage. Der eine oder die andere Schüler*in fragt dann schon mal, ob die Blindheit auch etwas Gutes hätte. Oberflächlich ...
von Robbie Sandberg
02.07.2024, 08:14
Forum: Mobilität & Navigation
Thema: Planen und Navigieren von Wanderrouten mit Komoot
Antworten: 5
Zugriffe: 37209

Komoot - Barrieren wo man hinwischt

In diesem Thread haben wir vor etwa vier Jahren Komoot für iOS als App empfohlen, die zwar nicht ganz barrierefrei ist, aber doch hilfreich für blinde und sehbehinderte Menschen sein kann, die gerne unabhängig durch die Natur streifen wollen. Leider ist die App in letzter Zeit immer schwerer für uns...
von Robbie Sandberg
15.03.2024, 08:55
Forum: Reisen
Thema: WhatsApp-Gruppen zum Austausch über Reisen und Veranstaltungsbesuche
Antworten: 0
Zugriffe: 24460

WhatsApp-Gruppen zum Austausch über Reisen und Veranstaltungsbesuche

Die folgende Liste wurde erstellt vom Hessischen Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem DBSV. Ergänzungen sind natürlich willkommen. Aura Plus: Thema: Erhalt der Aura-Hotels sowie Urlaube in den Aura-Hotels. Aber auch andere Themen haben in dieser gruppe Platz. Admini...
von Robbie Sandberg
16.02.2024, 12:18
Forum: Umgang mit Behinderung
Thema: Ehrenamtliches Engagement: Margit Giegerich – Unsere Frauenbeauftragte
Antworten: 1
Zugriffe: 12266

Neue Frauenbeauftragte im DBSV

Der DBSV hat eine neue Frauenbeauftragte ernannt, weil Frau Giegerich das Amt abgegeben hat. Hier ihre Vorstellung aus dem DBSV-Rundschreiben. mein Name ist Ute Lutzenberger. Ich stelle mich Ihnen heute als neue DBSV-Frauenbeauftragte vor. Seit 2014 hat Margit Giegerich ehrenamtlich als Beauftragte ...
von Robbie Sandberg
25.01.2024, 17:40
Forum: Freizeit & Sport
Thema: Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino
Antworten: 15
Zugriffe: 80146

Mit Arduino einen akustischen Spielwürfel bauen

Der Akustische Spielwürfel spricht auf Knopfdruck einen zufällig generierten Würfelwert, beim klassischen Würfel also eine Zahl von 1 bis 6. Wozu das? Nun, erstmal schützt der akustische Würfel vor Schummeln, weil die Zahl für alle Hörbar angesagt wird. Wenn blinde und sehende Kinder z.B. Mensch ärg...
von Robbie Sandberg
25.01.2024, 11:01
Forum: Freizeit & Sport
Thema: Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino
Antworten: 15
Zugriffe: 80146

Mit Arduino Audio wiedergeben

Um Audiodateien wiederzugeben, braucht man ein Speichermedium. Der Speicher auf dem Arduino Board ist viel zu klein für Audio. Ich nutze ein Bauteil, dass zum Abspielen vom Audiodateien konzipiert ist. Der DFPlayerMini MP3 ist ein Modul mit 16 Pins und einem Einschub für eine Mikro-SD-Karte. Es erin...
von Robbie Sandberg
15.01.2024, 09:59
Forum: Audio und Musik
Thema: Musikproduktion und Audiobearbeitung mit Reaper
Antworten: 3
Zugriffe: 39552

Mit Reaper MIDI-Instrumente einspielen und bearbeiten

Jetzt wird Musik produziert. Christian und Toni spilen ein Instrument ein,bearbeiten es Note für Note im MIDI-Editor und sprechen über Quantisieren, Pitchen, BPM, Step-Recording, Looping versus Copy&Paste und vieles mehr. Die Tastenbefehle aus der Episode sind im betreffenden Artikel ergänzt. Und hi...
von Robbie Sandberg
10.01.2024, 04:14
Forum: Blind oder Sehbehindert im Alltag
Thema: Einkaufen mit Apps, Stock und nicht auf den Mund gefallen
Antworten: 3
Zugriffe: 40951

Einkaufen mit der SoVi App

Die SoVi App erkennt Produkte nicht am Barcode, sondern am digitalen Wasserzeichen. Das ist ein vollflächiger ID-Code. Man muss das Produkt also nicht drehen und wenden bis man glück hat, sondern man hält einfach mit der Kamera drauf und das Produkt wird erkannt. Dazu muss man es nicht mal aus dem R...